Haus- und Grillplatzordnung

Liebe Feriengäste,

wir möchten, dass Sie sich im Ferienbahnhof Fichtental wohlfühlen. Unser Haus ist für alle gedacht, die Ruhe und Behaglichkeit suchen. Um harmonische und entspannte Ferientage zu gewährleisten, haben wir einige Regeln aufgestellt, von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis und Ihre Beachtung finden.

Rauchen

Das Haus ist ein Nichtraucherhaus. Rauchen ist nur im Garten und auf der Terrasse gestattet. Nicht mehr glühende Kippen entsorgen Sie dann bitte im Restmüll.

An- und Abreise

Am Anreisetag ist die Ferienwohnung ab 16:00 Uhr für Sie bezugsfertig. Am Abreisetag bitten wir Sie, die Wohnung bis 10:00 Uhr zu verlassen, damit unsere Reinigungskraft ausreichend Zeit hat.

Schlüssel und Code

Details zur Schlüsselübergabe und Code für Haustüre und Schlüsseldepot, teilen wir Ihnen spätestens eine Woche vor Anreise mit.

Haustiere

Haustiere sind in unserer Ferienunterkunft nicht erlaubt

Parken

Parken ist auf dem Grundstück vor dem Haus möglich. Der Parkplatz wird Videoüberwacht.

Wir übernehmen keine Haftung für das Abhandenkommen oder die Beschädigung von auf oder vor dem Hausgrundstück abgestellten oder rangierenden Kraftfahrzeugen oder deren Inhalt. Jegliche Versorgung von Kraftfahrzeugen mit Betriebs- und Schmierstoffen sowie jegliche Wagenpflege auf dem Hausgrundstück ist untersagt.

Ruhezeiten/Rücksichtnahme

Das Ferienhaus befindet sich in einem kleinen Dorf. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf unsere Nachbarn und vermeiden Sie Lärm insbesondere vor 7 Uhr und nach 22 Uhr.

Küche

Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Hinterlassen Sie den Innenraum des Backofens bitte in sauberem Zustand.

Badezimmer

Zum ordentlichen Lüften öffnen Sie bitte nach dem Duschvorgang das Fenster.

In Dusche bzw. Toiletten gehören keine Hygieneprodukte, Binden, Abfälle, Essensreste , Feuchtetücher etc. um schlechte Gerüche bzw. Verstopfungen zu vermeiden.

Gartenmöbel und Terrasse

Bitte lassen Sie keine Sitzpolster über Nacht bzw. bei Regen auf der Terrasse.

Versehentlich feucht gewordene Sitzpolster legen Sie bitte zum Trocknen auseinander.

Vermeiden Sie Schimmelbildung – auch für Nachmieter.

Schließen Sie bitte immer die Sonnenschirme und stülpen Sie bitte die vorhandene Schutzhülle über den Schirm. Die Kissen der Lounge sowie die Sitzkissen sind grundsätzlich am Abend sowie bei schlechtem Wetter hinein zu holen oder in die große Box zu legen ( Deckel bitte schließen). Sollten Sie aus dem Haus gehen, müssen diese Vorkehrungen immer getroffen werden, da oftmals ein plötzlicher Wetterumschwung kommen kann.

Grill

Gerne können Sie den Grill im Garten benutzen. Für das Grillen verboten sind flüssige Anzündhilfen ( Firelighter, Spiritus usw.) sowie offenes Feuer.

Bitte reinigen Sie den Grill und den Rost nach Gebrauch und vor Abreise und entsorgen Sie die erkaltete Asche im bereitgestellten Ascheeimer.

Hausrecht

Bei Notfällen (z.B. Feuer, auslaufendes Wasser) kann es unerlässlich sein, dass wir oder eine von uns beauftragte Person die Ferienwohnung ohne Ihr Wissen betritt. Soweit möglich geben wir Ihnen jedoch vorher Bescheid, wenn wir die Ferienwohnung ohne Ihre Anwesenheit betreten müssen.

Beschädigungen

Es kann jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freúen, wenn Sie uns den entstandenen Schaden mitteilen, damit wir für nachfolgende Gäste Ersatz beschaffen können. Kleinere Schäden ( kaputtes Trinkglas, Teller, Tasse ect. ) brauchen Sie nicht zu ersetzen.

Mutwillige Beschädigungen werden wir Ihnen zum Neupreis der Sache berechnen.

Nebenkosten

Im Mietpreis sind sämtliche Kosten für Strom,Heizung, Wasser, Sauna, WLAN und Müll enthalten. Bitte vermeiden Sie unnötigen Stromverbrauch ( z.B. länger offenstehende Türen und Fenster bei laufender Heizung oder Saunabeheizung ohne Nutzung ) oder Energiekosten durch extremes Heizen. Im Mietpreis ist ein Normalverbrauch kalkuliert. Bei überdurchschnittlich hohen Kosten/Verbrauch halten wir uns vor, eine Nachbelastung zu fordern.

Haftung

Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände der Gäste. Der Eigentümer ist nicht verantwortlich für Unfälle innerhalb und außerhalb der Ferienwohnung.

Bei Verlust des Wohnungsschlüssels berechnen wir 25,-€ pro Schlüssel.

Bei Abreise – nicht in der Endreinigung enthalten

. Den Kühlschrank leeren, und trocken auswischen.

. Entsorgen aller übrig gebliebenen verderblichen oder offenen Lebensmittel.

. Das abgewaschene Geschirr trocken an seinen vorgesehenen Platz stellen.

. Den Backofen und Holzkohlegrill reinigen

. Den Hausmüll in die vorgesehenen Behältnisse entsorgen.

. Schalten Sie alle Elektrogeräte aus, die Sie eingeschaltet haben.

. Falls noch nicht geschehen, teilen Sie uns alle Schäden und Verluste an Ferienwohnung und Ausstattung mit

. Den Schlüssel werfen Sie bei Abreise bitte in den kleinen Briefkasten vor der Haustüre beim Schlüsseldepot

 

Mit der Buchung der Ferienwohnung wird gleichzeitig die Hausordnung anerkannt.



Grillplatzordnung

Nutzungszeiten

Für die Nutzung des Grills und die Rücksichtnahme auf die anderen Gäste bei uns im Haus, bitten wir Sie sich für den Grillvorgang in die am Grillplatz angebrachte Tafel einzutragen.

Tragen Sie hier an dem für Sie ausgewählten Tag ihren Namen und die Uhrzeit ein, damit eventuelle Streitigkeiten mit anderen Gästen vermieden werden können.

Gerne können Sie sich auch mit anderen Gästen bei uns im Haus absprechen und gemeinsam grillen. Der Grillrost bietet hierzu genügend Platz.

Grill

Für das Grillen benötigte Holz- oder Grillkohle wird von uns nicht zur Verfügung gestellt, und muss durch Sie selbst besorgt werden.

Für das Grillen verboten sind flüssige Anzündhilfen, sowie offenes Feuer.

Bitte reinigen Sie den Grill und den Rost nach Gebrauch und entsorgen die erkaltete Asche im zur Verfügung gestelltem Ascheeimer. Die Grillreste entsorgen Sie bitte im Restmüll.

Der Grillplatz ist nach der Benutzung sauber zu hinterlassen, von Essensresten und Müll zu befreien.

Auch Gäste nach ihnen möchten einen sauberen und ordentlichen Grillplatz.

Es ist auch wichtig, dass der Grill während des Betriebs beaufsichtigt wird.

Offenes Feuer ist zu vermeiden und im Zweifelsfall ist die Feuerwehr zu kontaktieren.

Haftung

Der Vermieter übernimmt für Unfälle am Grillplatz keine Haftung

Wir wünschen Ihnen einen entspannten Aufenthalt und einen schönen Urlaub